Springe zum Inhalt

Vorsorgemedizin

Gesundenuntersuchung/Vorsorgeuntersuchung

Die Gesundenuntersuchung (oder Vorsorgeuntersuchung) ist ein kostenloses Service der österreichischen Sozialversicherungsträger. Sie kann einmal jährlich von allen Personen ab dem 19. Lebensjahr beansprucht werden. Viele unterschätzen diese wertvolle Möglichkeit in der Präventivmedizin. Denn etwa 60 bis 70% der Ursachen aller Todesfälle in Österreich werden durch die Vorsorgeuntersuchung abgeklärt. Ziel ist, es das Risiko zu erfassen, an einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs zu erkranken. Außerdem wird man noch auf Grünen Star, Fehlsichtigkeit und Zahnprobleme untersucht.

Die Gesundenuntersuchung ist auf zwei Termine verteilt und besteht aus:

  • Einem umfassenden Anamnesegespräch, in dem der aktuelle Zustand und die medizinische Vorgeschichte besprochen werden
  • Einer körperlichen Untersuchung, bei der der physikalische Status erfasst wird
  • Einem „kleinen Labor“, bei dem Blut, Harn und Stuhl untersucht werden

Übergewicht/Adipositas

Im Laufe meiner Arbeit als Internist musste ich immer wieder feststellen, an wie vielen Erkrankungen Übergewicht schuld ist. Auf Dauer steigt durch Adipositas das Risiko an einem Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Arthrosen zu erkranken. Deshalb ist es besonders wichtig, dass es soweit gar nicht erst kommt.

Schnelle Diäten funktionieren nicht. Um langfristig Gewicht zu verlieren muss man seinen Lebensstil verändern. Das ist keine leichte Aufgabe, deshalb möchte ich diesen Weg mit Ihnen gemeinsam gehen. Zusammen setzen wir Ziele fest und finden Möglichkeiten zu einem leichteren Leben.

Burn Out-Prävention und Stress Diagnostik

Im Arbeitsleben werden oft hohe Erwartungen an einen gestellt, wobei immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit erledigt werden müssen. Dass man am Burn Out Syndrom leidet, wird oft erst klar, wenn man bereits mitten drin steckt.

Soweit muss es nicht kommen, denn erste Anzeichen (wie allgemeines Unwohlsein, schlechter Schlaf oder Erschöpfung) sieht man schon viel früher.

Impfpläne und Impfplanberatung

Damit Sie keine Impfung mehr verpassen, biete ich die Betreuung Ihres Impfplanes an. In der Ordination wird Ihr Plan erfasst und besprochen. Gerne nehme ich auch eine Titerbestimmung vor, falls es notwendig sein sollte.